Bitte Javascript aktivieren!

 

Tagesausflug ins Fichtelgebirge am 18. Juli 2004
Die Teilnehmer: Robert Wirth (Organisator), Ferdinand Böhringer, Andreas Söllner, Wolfgang Oehl, Konrad Lehner und Wolfgang Hartmann. Den Tourvorschlag haben wir aus der Zeitschrift ZWEIRAD entnommen. Allerdings konnten wir aus Zeitgründen die vorgeschlagene Tour nicht vollständig abfahren, da unser Aufenthalt in Wunsiedel (Luisenburg) zu viel Zeit in Anspruch nahm.
   
Fotoarchiv:
      
 Sonntag, 18. Juli 2004
Um 8:00 Uhr trafen wir uns in Münchaurach, um bei herrlichem Wetter Richtung Fichtelgebirge aufzubrechen. Dechsendorf - Baiersdorf - Forchheim - Behringersmühle - Trockau - Creußen waren die ersten Stationen.

Irgendwo dazwischen hatten wir kurzfristig den falschen Abzweig erwischt. Doch nach einem kurzen Karten-Check fanden wir auf den rechten Weg zurück.  

     
In Speichersdorf machten wir dann in Gerda's Gaststube eine Kaffeepause. Bedrohlich platzierten sich ein paar Tauben über unseren Köpfen, doch es ist nichts passiert.

Danach ging es weiter über Tressau - Warmensteinach - Fichtelberg - Tröstau - Luisenburg (Felsenlabyrinth) bei Wunsiedel. Auf dem bewachten Parkplatz stellten wir unsere Bikes ab. Es war inzwischen 13:00 Uhr und ziemlich warm.

     
Als "alte" Wanderer machten wir uns zu Fuß auf den Weg, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Nachdem gerade die Vorstellung "Ronja Räubertochter" zu Ende war und die Umbauarbeiten für "Wie es Euch gefällt" im Gange waren, konnten wir uns die Freiluftbühne in Ruhe ansehen.

Auf dem Spielplan 2004 (25.5. - 24.8.) stehen neben verschiedenen Schauspielen auch die Operette "Der Vogelhändler" und die Oper "Zar und Zimmermann".

     
Nachdem Robert kurz entschlossen Eintrittskarten für unsere Gruppe für das Felsenlabyrinth gekauft hatte, machten wir uns auf einen etwa 1-stündigen Rundkurs durch eine Felsenlandschaft, die man in unserer Gegend eigentlich gar nicht vermutet. Da es auch etwas bergauf und durch schmale Felsspalten ging, kamen einige von uns etwas ins Schwitzen.

Anschließend haben wir dann in der Nähe Mittag gegessen und haben uns dann so gegen 15:00 Uhr auf den Rückweg gemacht. Wunsiedel - Röslau - Weißenstadt - Gefrees - Bad Berneck - E48 bis Thurnau - Menchau - Kleinhül.

     
In der renovierten Bauernstubn in Kleinhül machten wir eine letzte Rast, bevor wir uns vor einem heranziehendem Gewitter gerade noch trocken nach Falkendorf retten konnten.

Hollfeld - Neuhaus - Aufseß - Heiligenstadt - Ebermannstadt - Pretzfeld - Kirchehrenbach - Gosberg - Möhrendorf - Dechsendorf - Falkendorf.

Fazit: Ein sehr schöner Ausflug. Das Felsenlabyrinth in Wunsiedel bietet sehr viel Abwechslung und kann besonders Familien mit Kindern für einen Tagesausflug empfohlen werden.

Seite drucken (Querformat empfohlen)