Bitte Javascript aktivieren!

 

Tagesausflug in die Rhön am 10. Juli 2005
Nachdem wir vor zwei Wochen bereits einen Kurzausflug in die Main-Gegend machten, hatten wir uns für heute vorgenommen, noch ein wenig weiter nach Norden zu fahren. Die Wettervoraussage war eigentlich auch recht positiv, vor allem was den Bereich nördlich des Mains betraf. So hatten wir im ersten Teil bis etwa Würzburg nicht gerade optimales Wetter, aber danach hat die Voraussage gestimmt.

 

Teilnehmer

Robert
Wirth (Guide)

Andreas
Söllner

Jürgen
Nebl

Wolfgang
Oehl

Wolfgang
Hartmann

 

   
Fotoarchiv:
      
 Sonntag, 10. Juli 2005
      

Reise-Route: Neustadt - Frankenfeld - Markt Bibart - Kitzingen - Würzburg - Karlstadt -Gemünden - Schönau - Untergeiersnest - Bad Brückenau - Wildflecken - Gersfeld - Wasserkuppe - Hochrhönstraße - Bischofsheim - Sandberg - Bad Kissingen - Schweinfurt - Haßfurt - Knetzgau - Oberschleichach - Falkendorf.

Um 8:00 Uhr begann unsere Tour. Die Straßen waren gerade trocken geworden. Es hatte noch kurz vorher geregnet. Vier Motorräder ( 2 Harleys, 1 BMW, 1 Suzuki) und ein Beifahrer (Jürgen Nebl) starteten von Falkendorf aus in Richtung Neustadt.

Doch schon bald querte eine dunkle Wolke unseren Weg, so dass wir es vorzogen, in Frankenfeld auf einem geschützten Hof Unterschlupf zu suchen und zu warten, bis sich die Regenwolken verzogen hatten.

 

     
Danach ging es bei ziemlich starker Bewölkung und kleinen Regenschauern weiter über Kitzingen, Würzburg bis Karlstadt, wo wir die erste Pause einlegten. 

Hier war es erstmals trocken, und wir konnten in Ruhe einen Kaffe genießen. Das Stadtleben war zu diesem Zeitpunkt noch nicht erwacht. Nur ein paar weitere Biker fanden in die Fußgängerzone. 

     
Die nächste Etappe führte uns dann über Gemünden nach Bad Brückenau. Ab hier hatten wir dann nur noch blauen Himmel, und es wurde richtig warm.

In Wildflecken kehrten wir dann zum Mittagessen im "Würzburger Hof" ein. Wir ließen es uns richtig gut gehen und stärkten uns für den Nachmittag. Um 1:30 Uhr beendeten wir unsere Mittagspause und fuhren in Richtung Wasserkuppe.

     
An der Wasserkuppe (917 m) war so richtig etwas los. Sehr viele Ausflügler fanden an diesem Tag den Weg hierher.

Und wie viele andere auch, schauten wir eine Weile den startenden und landenden Kleinflugzeugen - insbesondere den Segelfliegern - zu.

     
Nur ein wenige Meter unterhalb der Wasserkuppe entspringt die Fuldaquelle, die wir alle noch nicht gesehen hatten und deshalb auch einen kurzen Abstecher machten.

Anschließend fuhren wir dann weiter über die Hochrhönstraße, die an verschiedenen Stellen einen herrlichen Ausblick und Kurvenspaß bietet.

Über Bischofsheim, Sandberg peilten wir das nächste Ziel - Bad Kissingen - an.

     
In Bad Kissingen machten wir einen kurzen Versuch in den Kurpark zu gelangen. Aber ein höflicher Ordner wies uns bestimmt zurück. Der Versuch, in der Nähe ein Kaffeelokal zu finden, in dem 5 Plätze frei waren, scheiterte kläglich. Wenn wir in dem Gedränge um uns herum geschaut haben, dann fühlten wir uns plötzlich wirklich jung.

Natürlich wurden unsere Motorräder von neugierigen Blicken begutachtet. Und so manch einer wünschte sich wohl, noch einmal solch ein Gerät bewegen zu dürfen.

     
Und so entschlossen wir uns dann doch Richtung Innenstadt zu gehen. In der Fußgängerzone haben wir dann auch 5 freie Plätze in einem Kaffe entdeckt.

So ließen wir dann diesen herrlichen Nachmittag ausklingen. Um 17:00 Uhr traten wir den Heimweg an, der uns über Schweinfurt, Haßfurt, Knetzgau wohlbehalten nach Falkendorf führte.

 

Seite drucken (Querformat empfohlen)