Bitte Javascript aktivieren!
 
  Termine 2002
 
   Fahrt zur Prunksitzung am Samstag, 19. Januar 2002 in Veitshöchheim

Wer kennt nicht den berühmten Franken-Fasching in Veitshöchheim. Wir haben Sitzplätze zugeteilt bekommen. Wir erwarten eine rege Nachfrage auf die Karten und bitten deshalb um Verständnis, dass nur Mitglieder teilnehmen können.

   
 
 Abfahrt:      
 17:00 Uhr Niederndorf, Bushaltestelle 17:05 Uhr  Herzogenaurach, Realschule
 17:10 Uhr Falkendorf, Kindergarten 17:15 Uhr  Münchaurach, Bushaltestelle
           
   Hauptversammlung mit Neuwahlen am Donnerstag, 24. Januar 2002 in der Schutzhütte

Hiermit ergeht satzungsgemäß die offizielle Einladung zur Jahreshauptversammlung. Es stehen wieder Neuwahlen an und wir bitten um rege Teilnahme.

   
  Beginn: 20:00 Uhr
           
   Fasching-Skifahrt von Freitag 8. bis Dienstag 12. Februar 2002

Traumpisten aller Schwierigkeitsgrade und schneesichere Höhen rund um den Katschberg. Im Haupthaus können max. 45 Personen übernachten, deshalb erfolgt die Zimmerzuteilung nach Anmeldungseingang.

Je nach Unterkunft ergeben sich folgende Kosten:

   
 
 Preise:          
 Übernachtung mit HP Einzel-Zimmer 125.- €   Doppel-Zimmer  120.- €
  Dreibett-Zimmer 105.- €   Vierbett-Zimmer  100.- €
 Fahrtkosten Erwachsene 50.- €   Jugendliche bis 18 Jahre    35.- €
  Kinder bis 16 Jahre 25.- €   2. Kind und weitere  frei
 4-Tage Skipass Erwachsene 100.- €   Jugendl. nach 1.1.83  90.- €
  Kinder nach 1.1.86 50.- €      
Zuschlag für Nichtmitglieder Erwachsene 15.- €   Jugendliche und Kinder 10.- €
   
 
 Abfahrt      
 15:00 Uhr Münchaurach, Bushaltestelle 15:05 Uhr  Falkendorf, Kindergarten
 15:10 Uhr Herzogenaurach, Realschule 15:15 Uhr  Niederndorf, Bushaltestelle
   
  Anmeldungen und Anzahlung von 100,00 €/Person bis spätestens 17.1.2002
           
   Osterwanderung am Ostermontag, 1. April 2002

Im letzten Jahr hat es gut geklappt mit einer kleinen Wanderung rund um unsere Schutzhütte. Auch diesmal erwartet uns nach dem Fußmarsch eine kleine Stärkung in Form von Kaffee, Kuchen und Brotzeit.

Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Schutzhütte (Koordination: Theresa Oehl)

           
   Arbeitsdienst am Samstag, 20. April 2002
 

Es steht wieder der Frühjahrsputz ins Haus. Wir benötigen wieder ein paar Freiwillige, um die angefallenen und notwendigen Arbeiten zu erledigen.

Treffpunkt: 9:00 Uhr an der Schutzhütte (Koordination: Gerhard Preiser)

 

 

 

 

     
  Radtour am Sonntag, 28. April 2002 durch die Fränkische Schweiz
Die ca. 40 km lange Radtour führt sowohl auf Asphalt- und Schotterstraßen wie auch auf Wald- und Wiesenpfaden zum Teil steil auf und ab. Über Aussichtspunkte, vorbei an Quellen und durch romantische Täler führt die Strecke über etwa 700 Höhenmeter. Gute Kondition, ein fürs Gelände taugliches Rad mit guter Untersetzung und ein Sturzhelm werden vorausgesetzt. Für die ungefähr 4-stündige Fahrt sollten ausreichend Getränke (mindestens 1 Liter) und eine kleine Brotzeit mitgenommen werden. Nach der Tour besteht die Möglichkeit gemeinsam Essen zu gehen.

Anfahrt und Radtransport erfolgt mit dem eigenen Auto (Tourenstart ist der Wandererparkplatz bei Streitberg, 900 m nach Ortsende). Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 25. April 2002. Die Vorbesprechung zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften findet am Donnerstag, 25. April 2002 um 20:00 Uhr in unserer Schutzhütte statt.

Treffpunkt: 8:00 Uhr am Parkplatz Weihersbach in Herzogenaurach (Koordination: Ulrike Assmann)

 

 

 

 

     
  Radtour am Mittwoch, 1. Mai 2002 nach Sterpersdorf
  Das hat schon Tradition. Wir werden beim dortigen Feuerwehrfest unseren Durst löschen.

Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Schutzhütte

           
  Muttertagsfahrt am Sonntag, 12. Mai 2002
  Das Ziel wurde die letzten Jahre nicht in unserem Rundschreiben genannt. Diesmal ist die Fahrt so geheim, dass selbst unser Koordinator das Ziel nicht kennt.

Koordination: Harald Koch

   
 
Preis: Erwachsene 8.- €
  1. Kind 5.- €, weitere Kinder frei
  Aufpreis für Nichtmitglieder 3.- €
   
 
 Abfahrt      
 10:00 Uhr Münchaurach, Bushaltestelle 10:05 Uhr  Falkendorf, Kindergarten
 10:10 Uhr Herzogenaurach, Realschule 10:15 Uhr  Niederndorf, Bushaltestelle
           
  Johannisfeuer am Freitag, 21. Juni 2002 bei unserer Schutzhütte
  Wie jedes Jahr wollen wir auch heuer wieder einen schönen Abend mit Live-Musik veranstalten. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt.

Treffpunkt: 19:00 Uhr an der Schutzhütte (Koordination: Robert Wirth)

           
  Volleyballturnier am Samstag, 29. Juni 2002 an unserer Schutzhütte
 

Teilnehmende Mannschaften können sich jeweils am Donnerstag in unserer Schutzhütte anmelden. 

Koordination: Ulrike Assmann

           
  Bikertreffen am Freitag, 5. - Sonntag 7. Juli 2002
 

Nachdem im vergangenen Jahr das Bikertreffen in Linden stattgefunden hat, wollen wir heuer wieder den beliebten Treffpunkt bei unserer Schutzhütte veranstalten. Neben Live-Musik am Freitag und am Samstag wird natürlich auch wieder für Speisen und Getränke gesorgt sein. Am Samstag ist wie jedes Jahr eine kleine Ausfahrt geplant.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Motorradfreunden aus dem Allgäu, aus Koblenz und aus der hiesigen Umgebung.

Koordination: Robert Wirth, Ferdinand Böhringer

           
  Kajakfahrt am Samstag, 17. und Sonntag 18. August 2002 auf Regnitz und Wiesent
 

Die Wiesent bietet die einzige noch erlaubte Flußwanderfahrt durch die Fränkische Schweiz. Das "fränkische Wildwasser" ist nicht schwierig zu fahren, birgt aber für den Anfänger sicher die eine oder andere Überraschung. Daher paddeln wir (in Begleitung von zwei Kajak-Übungsleitern vom ATSV Eralngen e.V.) zur Einstimmung am Samstag zuerst auf der Regnitz.
Am Sonntag geht es dann auf die Wiesent. Weitere Einzelheiten können auf einem Info-Blatt in der Vereinshütte nachgelesen werden oder bei Ulrike Assmann erfragt werden, Tel 09132/630487.

   
 
Anmeldeschluss: Donnerstag, 8. August 2002 (verbindliche Anmeldung)
Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen
Voraussetzungen: Teilnehmen kann jeder, der gesund ist und schwimmen kann. Mindestalter 10 Jahre (alle Teilnehmer, auch Kinder paddeln im Einer-Kajak)
Treffpunkt: An beiden Tagen, am Bootshaus des ATSV Erlangen (Herzogenauracher Damm 12, Erlangen)
Preise: Erwachsene 55,00 €; Kinder und Jugendliche 45,00 € (Unkostenbeitrag für Ausrüstung)
Abfahrt: 8:30 Uhr in Fahrgemeinschaften mit privaten PKWs
           
  Wanderwochenende von Freitag, 27. - Sonntag, 29. September 2002 im Bayerischen Wald
 

Unsere Fahrt geht dieses Mal nach Sattelbogen im Bayerischen Wald. Wir wohnen im Hotel Sattelbogener Hof mit Halbpension, (3-Gang Menü am Abend), Schwimmbad und Sauna. Alle Zimmer haben WC und Dusche, Sat-TV und Telefon.

Folgender Ablauf ist geplant:

Freitag: Nach der Ankunft werden wir gemeinsam zu Abend essen und gemütlich beisammen sitzen.
Samstag: Wir fahren zum
Kaitersberg. Es kann zwischen verschiedenen Touren gewählt werden. Kurz oder lang, leicht oder schwer. Detaillierte Info gibt es in unserer Vereinshütte. Nach dem Abendessen spielt eine Band.
Sonntag: Besuch eines Glashandels. Dort erhalten wir eine Führung. danach fahren wir zum
Kleinen Arbersee. Wer möchte kann hier zu Mittag essen, Boot fahren oder eine Runde um den See laufen. Danach geht es zu einer Brennerei mit kostenloser Schnapsprobe. Wenn das Wetter mitspielt, werden wir im benachbarten Brauereigasthof zu Abend essen.

   
 
 Preise:          
 Mitglieder Erwachsene 100.- €   Kinder  80.- €
 Zuschlag für Einzelzimmer Erwachsene 15.- €   Kinder  15.- €
 Aufpreis für Nichtmitglieder Erwachsene 10.- €   Kinder  5.- €
        Kinder =  bis 16 Jahre
   
 
 Abfahrt: Freitag, 27. September 2002    
 16:00 Uhr Münchaurach, Bushaltestelle 16:05 Uhr  Falkendorf, Kindergarten
 16:10 Uhr Herzogenaurach, Realschule 16:15 Uhr  Niederndorf, Bushaltestelle
           
  Beginn der Volleyball-Hallensaison am Montag, 7. Oktober 2002 in Münchaurach
 

Für alle Volleyballbegeisterten haben wir für zwei Stunden die Schulturnhalle reserviert. Es ist jeder willkommen.

Beginn: 20:00 Uhr (jeden Montag, ausgenommen Ferien)  

           
  Beginn der Skigymnastik am Donnerstag, 10. Oktober 2002 in Münchaurach
 

Mit einer neuen Leiterin, Ulrike Assmann, werden wir dieses Jahr in die Skigymnastik einsteigen und in der Schulturnhalle die Skifahrer und Nicht-Skifahrer eine Stunde lang fit machen.

Beginn: 20:00 Uhr (jeden Donnerstag, ausgenommen Ferien)

           
  Herbstwanderung am Sonntag, 20. Oktober 2002
  Bei jedem Wetter durchwandern wir das Leinleitertal. Zum Mittagessen werden wir in Heiligenstadt einkehren.

Preis: Erwachsene 8,00 €, Kinder 4,00 €, Aufpreis Nichtmitglieder: Erwachsene 2,00 €, Kinder 1,00 €

   
 
 Abfahrt:      
 9:30 Uhr Münchaurach, Bushaltestelle 9:35 Uhr  Falkendorf, Kindergarten
 9:40 Uhr Herzogenaurach, Realschule 9:45 Uhr  Niederndorf, Bushaltestelle
           
  Musicalfahrt am Samstag, 9. und Sonntag, 10. November 2002 nach Berlin zu "Cats"
  Nach vielen erfolgreichen Jahren in verschiedenen Städten ist das Musical "Cats" jetzt in Berlin und wird dort noch ein Jahr zu sehen sein. Dann wird es voraussichtlich weltweit eingestellt. Wir haben Sitzplätze der 2. Preiskategorie für die Nachmittagsvorstellung um 15:00 Uhr. Es wird die Londoner Originalversion gespielt, das heißt mit der Katze "Electra", die in Deutschland noch nie zu sehen war.
 

Folgender Ablauf ist geplant:

Samstag: Anreise zum Hotel. Besuch der Nachmittagsvorstellung des Musicals (15:00 Uhr). Abends geht es dann in ein Restaurant zum Abendessen.
Sonntag: Stadtrundfahrt/-besichtigung. Heimfahrt gegen 15:00 Uhr.

Wir müssen die Kosten der Übernachtung und der Eintrittskarten im voraus bezahlen, deshalb ist der Reisepreis bei Anmeldung zu entrichten.

   
 
 Preise:          
 Busfahrt + Übernachtung/Frühstück + 
 Eintrittskarte Musical (Preiskategorie 2)
Erwachsene 135.- €   Kinder  135.- €
 Zuschlag für Einzelzimmer Erwachsene 10.- €   Kinder  10.- €
 Aufpreis für Nichtmitglieder Erwachsene 10.- €   Kinder  5.- €
        Kinder =  bis 16 Jahre
 
 Abfahrt: Samstag, 9. November 2002    
 6:30 Uhr Münchaurach, Bushaltestelle 6:35 Uhr  Falkendorf, Kindergarten
 6:40 Uhr Herzogenaurach, Realschule 6:45 Uhr  Niederndorf, Bushaltestelle
           
  Helferessen am Freitag, 22. November 2002 in Dondörflein
 

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Helfern, die uns in diesem Jahr bei der Instandhaltung unserer Schutzhütte und des Geländes, sowie bei den Veranstaltungen geholfen haben. Als Anerkennung für ihr Engagement werden alle Helfer zu einem kostenlosen Essen eingeladen. Also, wer geholfen hat, der möge doch bitte kommen. Für die Platzreservierung und die Bestellung der Essen, bitte anmelden.

Anmeldeschluss: Donnerstag, 7. November 2002

Treffpunkt: 19:00 Uhr in Dondörflein
 

           
   Nikolausfeier am Samstag, 7. Dezember 2002 in der Sportgaststätte des SC Münchaurach
Ein gemütlicher Abend mit einem Präsent an unsere Mitglieder, in Form von einem Essen und einem Getränk. Außerdem werden unsere Kleinen vom Weihnachtsmann beschenkt. Im Rückblick zeigen wir die Veranstaltungen des vergangenen Jahres in einer Diashow.
  Dazu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
  Beiträge und Anregungen für die Gestaltung des Abends werden von Theresa Oehl (Tel. 3414) entgegen genommen.

Beginn: 17:00 Uhr

           
   Tagesskifahrt am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2002 zur Zugspitze
           
 

Je nach Schneelage geht es zur günstigeren und schöneren Alpspitze oder zur Zugspitze. Auch Wanderer können mitfahren.

 

 
 Leistungen  Busfahrt  Skipass  Aufschlag bei Fahrt

 zur Zugspitze

 Aufpreis für
 Nichtmitglieder
 Erwachsene  15,00 €  23,00 €  6,00 €  5,00 €
 Jugendliche  10,00 €  18,50 €  5,50 €  5,00 €
 Kinder unter 15 J.

 (nur in Begleitung

 Erwachsener)

 10,00 €  15,50 €  3,00 €  5,00 €
           
 
 Abfahrt:      
 5:00 Uhr Münchaurach, Bushaltestelle 5:05 Uhr  Falkendorf, Kindergarten
 5:10 Uhr Herzogenaurach, Realschule 5:15 Uhr  Niederndorf, Bushaltestelle
           
  Leider musste die Fahrt mangels Beteiligung abgesagt werden.
           
   Winterwanderung am Samstag, 28. Dezember 2002 nach Oberalbach
           
  Letztes Jahr war die Wanderung nach Oberalbach ein toller Erfolg. Unter ortskundiger Leitung wollen wir wieder zum Wirtshaus nach Oberalbach wandern. Aus organisatorischen Gründen bitte bis spätestens 19. Dezember 2002 anmelden.

Treffpunkt: 13:00 Uhr in Falkendorf, Schutzhütte bzw. 13:30 Uhr in Münchaurach, Gewerbegebiet Wirtshöhe (bei Firma Robert Wirth)

   
Seite drucken (Querformat empfohlen)