![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahreshauptversammlung am 5. Februar 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Donnerstag, den 5. Februar 2004 findet um 20:00 Uhr in unserer Schutzhütte in Falkendorf die satzungsgemäße Hauptversammlung mit Neuwahlen statt. Tagesordnung:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fasching-Skifahrt von Sonntag, 22. bis Samstag 28. Februar 2004 in St. Paul (Nassfeld) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergebracht sind wir in St.
Paul a.d. Gail im Hotel "Karnischer Hof" mit Halbpension. Die Zimmer sind mit Telefon und TV ausgestattet. Zur
Entspannung nach dem Skifahren ist ein Swimming-Pool, eine Sauna und ein
Wellness-Bereich vorhanden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nichtmitglieder zahlen einen Zuschlag von 20 € (Erwachsener), 15 € (Jugendlicher) und 10 € (Kind).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis: Aufgrund
des hohen Gepäckaufkommens kann der Bus nur an einer Haltestelle geparkt
werden. Wir bitten alle Teilnehmer, ihr Gepäck spätestens eine halbe
Stunde vor Abfahrt an der Bushaltestelle bereit zu halten. Der Bus wird
bereits eine Stunde vor Abfahrt zur Verfügung stehen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abfahrt: Sonntag, 22. Februar um 10:00 Uhr ausschließlich am Kindergarten in Falkendorf |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weinfahrt am Freitag, 19. März 2004 zur Weinparadiesscheune nach Ippesheim | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am
Kappellenberg oberhalb von Bullenheim und Seinsheim, am Rande des
Steigerwalds, liegt die Weinparadiesscheune idyllisch gelegen zwischen Wald
und Weinbergen, mit einem einmalig schönen Ausblick. Weinparadiesscheune: Speisekarte |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis: Erwachsene 8,00 €, Nichtmitglieder 10,00 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Osterwanderung am Ostermontag, 12. April 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch in diesem Jahr wollen wir zusammen mit unseren Kleinen den Osterhasen besuchen. Wir werden eine kleine Wanderung durch den Dohnwald nach Dondörflein (Gasthaus Schuh) durchführen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Treffpunkt: 14:00 Spielplatz (Falkendorf/kleines Dorf) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Radtour am Samstag, 1. Mai 2004 nach Sterpersdorf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir hoffen
diesmal auf nicht soviel Gegenwind wie im vergangenen Jahr. Natürlich würden
wir uns auch über viel Sonnenschein freuen, wenn wir gemeinsam zum Waldfest
nach Sterpersdorf radeln und dort unseren Hunger und Durst stillen. Wir
bewegen uns überwiegend auf Nebenstrecken, deshalb ist die Tour auch für
Kinder und weniger Geübte geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Treffpunkt: 10:00 an der
Schutzhütte Leider fiel diese Fahrt mangels Beteiligung aus. Wahrscheinlich schreckte das schlechte Wetter viele potenzielle Teilnehmer ab. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Muttertagsfahrt am Sonntag, 9. Mai 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch diesmal wird es wieder eine Überraschungsfahrt für unsere Mütter, mit einem Ziel, das wir noch nicht verraten wollen. Es ist eine Wanderung geplant und natürlich ist auch an das leibliche Wohl gedacht worden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Fahrpreis beträgt 10 €, Nichtmitglieder zahlen 15 €. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Johannisfeuer am Samstag, 26. Juni 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ab 19:00 Uhr
feiern wir wieder mit der musikalischen Unterstützung von Bob und seiner
Band "Just 4fun". Das traditionelle Johannisfeuer werden wir gegen 21:30 Uhr anzünden.
Bei Live-Musik und guter Laune wollen wir zusammen einen gemütlichen Abend
an unserer Schutzhütte verbringen. Für das leibliche Wohl wird wie immer
bestens gesorgt werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeltwochenende am 17. und 18. Juli 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir planen
für Kinder und Jugendliche im Juli 2004 ein Zeltwochenende (mit eigenen
Zelten) mit Lagerfeuer usw. auf dem Gelände bei unserer Schutzhütte.
Interessenten können sich noch in die ausgehängte Liste in unserer Hütte
eintragen. Näheres wird bei Anmeldung bekannt gegeben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wanderwochenende vom 24. bis 26. September 2004 im Harz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der genaue Ablauf des Wanderwochenendes kann hier nachgelesen werden. Hinweis: Die Fahrt
ist bereits ausgebucht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fahrt ins Fichtelgebirge am Sonntag, 24. Oktober 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Wander-Tour führt vom Silberhaus über die Platte zum Seehaus. Der Bus bringt uns zum Ausgangspunkt Neubau. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Neubau (Ortsteil von Fichtelberg) im Gasthaus "Zum Hirschen", fahren wir zum Ausgangspunkt unserer Herbst-Wanderung. Wir wandern vom Silberhaus über die Platte, den Seenhügel mit dem Seehaus zum Imbissstüberl. Die gesamte Strecke ist ca. 6 km lang, und die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden. An der Bundesstraße 303 liegt das Gasthaus "Silberhaus" (716 m). Vom dortigen Parkplatz überqueren wir die Bundesstraße und folgen der Wegmarkierung weißes "H" auf rotem Grund. Dann geht es hinauf zur 1,8 km entfernten Platte (884 m). Nach ca. 45 Minuten auf einem leichten, steinigen Wanderweg kann man den herrlichen Blick über die Landschaft genießen. Nach kurzem Aufenthalt geht es weiter zum 2,4 km
entfernten Seehaus (922 m). Der Waldweg trifft nach ca. 15 Minuten auf einen
Forstweg, dem wir ca. 30 Minuten folgen bis ein Wanderweg nach rechts
abzweigt. Auf diesem weg erreichen wir nach ca. 20 Minuten das Seehaus, das
sich auf dem Seehügel befindet. Nach einer Rast im gemütlichen Seehaus geht
es, der Wegmarkierung "M" folgend, wieder hinab zum Imbissstüberl (ca. 15
Minuten und 1,5 km), wo wir vom Bus abgeholt werden. Der Fahrpreis beträgt 10 € für Mitglieder, 12,50 € für Nichtmitglieder und wird im Bus kassiert. Alle, die sich zur Fahrt bereits eingetragen haben und noch kein Essen (siehe Speisekarte) vorbestellt haben, sollten dies noch umgehend nachholen. Die Speisenkartenliste hängt in der Hütte auf. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Musicalfahrt am Samstag, 13. November 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Tagesfahrt führt uns nach Stuttgart zum Musical "Mamma Mia".Der Preis für Fahrt mit dem Bus sowie Eintritt zum Musical beträgt 100 € für Mitglieder und 115 € für Nichtmitglieder. Nach der Vorstellung werden wir in Sophie's Brauhaus einkehren (siehe Speisekarte) . In der Hütte liegt eine Speisenkartenliste aus. Wer sich noch nicht eingetragen hat, möchte dies umgehend tun. Wichtig: Einzahlungen für die Fahrt haben ausschließlich auf das Konto 100 008 265 bei der Raiffeisenbank Münchaurach (BLZ 760 695 49) bis spätestens 15.Oktober 2004 zu erfolgen. Hinweis: Die Fahrt ist bereits ausgebucht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Helferessen am Freitag, 19. November 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um 19:00 Uhr
findet das diesjährige Helferessen im Gasthaus "Zur Post" in Falkendorf
statt. Die fleißigen Helfer tragen sich bitte in der ausgehängten Liste in
der Hütte ein. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nikolausfeier am Samstag, 11. Dezember 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere
Nikolausfeier findet wieder im Sportheim in Münchaurach statt. Ab 17:00 Uhr
wollen wir gemeinsam feiern und auf die "Bescherung" durch den Nikolaus
warten. Bitte bringt neben allerlei zum Knabbern auch die Weihnachtsstimmung
mit. Gleichzeitig wird Jürgen Nebl im Rahmen eines Lichtbildvortrags wieder
das Jahr mit seinen Aktivitäten Revue passieren lassen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagesskifahrt am Sonntag, 26. Dezember 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Tagesskifahrtfahrt führt uns ins Gebiet Garmisch/Zugspitze. Es sind auch Wanderungen bzw. Langlauf möglich. Die Mindestteilnehmerzahl ist auf 30 Personen festgelegt. Preise: Die Busfahrt kostet 17,50 € (Mitglieder)
und 20,00 € (Nichtmitglieder). Der Skipass kostet 35 € (Erwachsene), 24,50 €
(Jugendliche) und 21 € (Kinder). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Winterwanderung am Mittwoch, 29. Dezember 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zur
Winterwanderung nach Oberalbach treffen wir uns um 12:30 Uhr in Falkendorf
im "Kleinen Dorf" und nehmen die restlichen Teilnehmer aus Münchaurach an
der Aurachbrücke/Fürther Straße mit auf den Weg. In Oberalbach erwartet uns
wieder Kaffe und Kuchen, sowie eine zünftige Brotzeit. Für alle, die den
Rückweg auch wieder zu Fuß bestreiten wollen, ist eine Verschnaufpause in
der Gaststätte "Geyer" in Oberreichenbach geplant. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||