Bitte Javascript aktivieren!
   
   Terminkalender 2010

 

   
   Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 21. Januar 2010

Am Donnerstag, den 21. Januar 2010 findet in unserer Schutzhütte in Falkendorf die satzungsgemäße Hauptversammlung statt. Es stehen auch Neuwahlen an und mit Rücksicht auf die Ski-Gymnastik Teilnehmer beginnt die Versammlung offiziell um 20:30 Uhr.

Die Tagesordnung im Einzelnen:

- Bericht des Vorsitzenden
- Kassenbericht
- Entlastung des Kassiers
- Bildung Wahlausschuss, Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Wünsche und Anträge

Wir würden uns freuen, bei dieser Gelegenheit sowohl die eine oder andere Anregung zur künftigen Programmgestaltung zu bekommen. Ebenso ist auch Kritik erwünscht, die sich auf das abgelaufene Programm bezieht.

 

  Wir bitten um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
             
   Winterfest um/in der Schutzhütte am Samstag, 23. Januar 2010

Anläßlich des 25-jährigen Bestehens des Ski- und Wanderclubs am 15.01.2010 werden wir ein Winterfest rund um und in der Schutzhütte feiern.

Beginn: 18:00 Uhr

Wie es sich für eine Geburtstagsparty gehört sorgt der Gastgeber, also der Ski- und Wanderclub, für das leibliche Wohl (Essen und Getränke) seiner anwesenden Mitglieder. Auch für Unterhaltung ist gesorgt, mit Live-Musik von einem engagierten Musiker.

"... rund um die Hütte" bedeutet, dass auch im Freien gefeiert wird. Also bitte warm anziehen.

             
   Ski-Wochenende in Meransen vom Freitag, 29. Januar bis Sonntag 31. Januar 2010

Es wurde bereits eine begrenzte Anzahl von Zimmern reserviert. Gefahren wird mit Privat-PKWs. Nähere Auskünfte bitte bei Robert Wirth einholen.

             
   Familienfreizeit auf dem Nassfeld vom Sonntag, 14. Februar bis Freitag 19. Februar 2010

Skifahren auf dem Naßfeld in Kärnten, Übernachtung und Verköstigung in St. Paul. Die Anreise wird privat organisiert und erfolgt mit dem eigenen PKW.

Wir werden in St. Paul, im Karnischen Hof bei Familie Hiebl in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer mit Dusche/WC wohnen. Im Haus befindet sich eine Sauna und ein Schwimmbad was natürlich bei den Kindern sehr beliebt ist. Das Hotelteam verwöhnt uns mit sehr gutem Essen und veranstaltet zu Fasching verschiedene Aktionen wie z.B. Karaoke-Abend, Küchenbuffet und eine Fackelwanderung.

Das Skigebiet Nassfeld liegt in den Karnischen Alpen und die Skipisten gehen bis auf 2000 Meter hinauf. Zum Skigebiet kann ein Skibus benutzt werden, der direkt am Hotel hält oder man fährt ca. 25 Minuten mit seinem eigenen PKW zum Skigebiet.

Die Kosten für ein Doppelzimmer inkl. Halbpension liegen bei 45 € pro Person. Erwachsene im Familienappartment bezahlen 47 € pro Person. Der Einzelzimmerschlag liegt bei 13 €.

Kinder von 0-2 Jahren gratis; von 3-5 Jahren: 15 €; von 6-14 Jahren: 17 € ; von 15-17 Jahren: 34 €

Die Skipasspreise werden vor Ort über einen günstigen Gruppentarif besorgt:
Der Skipass für 5 Tage kostet für Erwachsene ca. 172 €
Für Jugendliche, Jahrgang 1991-1994 ca. 135 €
Für Kinder, Jahrgang 1995-2003 ca. 85 €

Die Preise gelten nur für Mitglieder des SWCF. Nichtmitglieder zahlen einen Aufschlag.

             
   Offene Skimeisterschaften in Sankt Englmar/Bayerischer Wald am Sonntag, 7. März 2010

Seit langer Zeit bietet unser Verein wieder einmal eine Skimeisterschaft an, die von Jürgen Echtner organisert wird. Die detaillierten Informationen zum Ablauf können in folgender Ankündigung nachgelesen werden.

             
   Osterwanderung am Ostermontag, 5. April 2010

Die Wanderung führt uns nach Oberreichenbach, mit einer Einkehr in die Brauereigaststätte "Geyer".

Treffpunkt: 13:30 h an unserer Schutzhütte in Falkendorf

             
   Radtour nach Sterpersdorf am Samstag, 1. Mai 2010

Zu dieser traditionellen Radtour zum Waldfest in Sterpersdorf treffen wir uns um 10:00 h an der Schutzhütte in Falkendorf. Alternativ zur direkten Route wird Norbert Metten auch wieder eine spezielle Tour für die Mountainbike-Fahrer anbieten.

             
   Sonnwendfeier im Jubiläumsjahr am Samstag, 26. Juni 2010

Wie in jedem Jahr findet das wichtigste Fest unseres Vereins wieder an unserer Schutzhütte in Falkendorf statt. Unser Fest beginnt um 18:30 h. Für Speisen und Getränke ist wieder bestens gesorgt. Für die Unterhaltung wird ein Live-Musiker sorgen.

Eine besondere Einladung erging im Jubiläumsjahr an die dem Verein treu gebliebenen Gründungsmitglieder, sowie Landrat Irlinger, Bürgermeister Schopper und die Gemeinderats-Mitglieder.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, natürlich sind auch Eure Nachbarn und Freunde herzlichst eingeladen.

             
   Fahrt nach Nördlingen am Sonntag, 26. September 2010

Wir wollen zuerst diese alte und historische ehemalige freie Reichsstadt an der "Romantischen Straße" besichtigen, dann für das leibliche Wohl sorgen und abschließend uns auf eine Wanderung begeben.

Unsere diesjährige Herbstfahrt führt uns nach Nördlingen im Ries, der alten und historischen ehemaligen freien Reichsstadt an der „Romantischen Straße“. In Nördlingen bekommen wir um 11:00 Uhr unter fachkundiger Leitung eine Führung in der historischen Altstadt. Danach Mittagessen in der fürstlichen Waldschenke Eisbrunn.

Nach dem Essen bieten sich dann 3 Möglichkeiten, zum Schloss Harburg, unserem zweiten Ziel, zu kommen:

Erstens: Zu Fuß durch Wald und Flur, wobei erst zum Ende der Wegstrecke der Blick auf das tiefer gelegene Harburg frei wird (Gehzeit ca. 1,5 Stunden).

Zweitens: Mit dem Bus zum Bocksberg (Aussichtspunkt). Dort bietet sich ein Blick ins Nördlinger Ries und auf den das Ries umgebenden Kraterrand. Das tiefer gelegene Schloss Harburg ist vom Aussichtspunkt aus nur ca. 30 Gehminuten entfernt.

Und die dritte Möglichkeit: Der Bus fährt vom Aussichtspunkt dann zum Parkplatz neben Schloss Harburg.

Die Besichtigung des gut in Schuss gehaltenen Schlosses ist für 16:00 Uhr geplant. Eine Schenke mit gutem Angebot ist im Schloss vorhanden.

Die Rückfahrt ist gegen 19:00 Uhr vorgesehen.

Preise: Erwachsene : 15 €; erstes Kind: 10 € (weitere frei); Aufschlag für Nichtmitglieder: 5,-€

 

 
 Abfahrt      
 9:00 Uhr Münchaurach, Königstraße 9:05 Uhr  Falkendorf, Kindergarten
 9:15 Uhr  Herzogenaurach, Realschule    
             
   Musicalfahrt "Tanz der Vampire"  am Samstag, 23. Oktober 2010

Unsere 11. Musicalfahrt geht nach Stuttgart.  Für die Vorstellung am Samstagnachmittag sind Plätze der Preiskategorie 1 reserviert.

Der Preis für die Karte inklusive Busfahrt kostet für

Mitglieder                 145 Euro          

Nichtmitglieder         160 Euro          

Abfahrt ist an den bekannten Haltestellen in

Herzogenaurach - Realschule         9 00 Uhr

Falkendorf - Kindergarten               9 05 Uhr

Münchaurach - Königsstraße         9 10 Uhr

Wie in den vergangenen Jahren fahren wir direkt ins SI-Zentrum. Dort werden wir noch genügend Zeit haben um in angenehmer Atmosphäre die Wartezeit bis zum Beginn des Musicals, in einem von den vielen Restaurants und Cafés, zu überbrücken.

Nach der Vorstellung geht es noch gemeinsam zum Abendessen.

Da wir in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit der Bezahlung hatten, bitten wir um Verständnis, dass die Bezahlung bei Anmeldung zu erfolgen hat.

Anmeldungsschluss ist der 10. September 2010

Verbindliche Anmeldungen können ab sofort jeden Donnerstag in unserer Schutzhütte oder unter der Telefonnummer 01 71 / 75 19 25 0 erfolgen. Bezahlung bei Anmeldung oder nach der Anmeldung durch Überweisung auf unser Konto 9 40 82 66 der Raiffeisenbank Uffenheim-Neustadt (BLZ 760 695 49).

             
   Weinabend am Samstag, 13. November 2010

Zu einem geselligen Beisammensein in unserer Schutzhütte in Falkendorf bei Wein und dazu passenden Speisen, laden wir herzlich ein. Damit wir die Menge der Speisen einigermaßen kalkulieren können, bitten wir um Eintrag in die in der Schutzhütte ausgehängten Liste.

             
   Vorweihnachtliche Feier am Samstag, 4. Dezember 2010

In unserem Jubiläums-Jahr wird es einen Jahresrückblick und einige Bilder aus den letzten 25 Jahren Ski- und Wanderclub zu sehen geben. Zusätzlich zum traditionellen Imbiss wird es noch eine kleine Überraschung geben.

             
   Winterwanderung am Mittwoch, 29. Dezember 2010

Wir treffen uns, so wie im letzten Jahr, wieder um 13:00 Uhr auf Roberts Firmengelände in Münchaurach. Von dort aus geht es dann nach Oberalbach (Kaffee, Kuchen und Brotzeit). Wer möchte, kann dann den Rückweg über Oberreichenbach - hier findet sich sicherlich nochmal eine Möglichkeit zur Einkehr - bestreiten.

             
  Seite drucken (Querformat empfohlen)