Bitte Javascript aktivieren!
 
   Terminkalender 2011

 

   
   Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 27. Januar 2011

Am Donnerstag, den 27. Januar 2011 findet in unserer Schutzhütte in Falkendorf die satzungsgemäße Hauptversammlung (ohne Neuwahlen) statt.

Die Tagesordnung im Einzelnen:

Beginn: 20:00 Uhr

Die Tagesordnung im Einzelnen:

- Bericht des 1.Vorstands
- Kassen-Bericht
- Wünsche, Anträge
- Verschiedenes

Wir würden uns freuen, bei dieser Gelegenheit sowohl die eine oder andere Anregung zur künftigen Programmgestaltung zu bekommen. Ebenso ist auch Kritik erwünscht, die sich auf das abgelaufene Programm bezieht.

 

  Wir bitten um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.
             
   Osterwanderung am Ostermontag, 25. April 2011

Die Wanderung führt uns nach nach Herzogenaurach mit Einkehr im „Soli“-Heim. Von dort aus geht’s nach Welkenbach, hoch zum Birkenbühl, vorbei am Flugplatz und nach Überquerung der Beutelsdorfer Straße direkt zu den Vereinsheimen.
Wenn Herzogenauracher auf halben Weg dazu stoßen möchten, bietet sich als Treffpunkt der kleine Parkplatz neben der Beutelsdorfer Straße in Höhe der Rollbahn an. Dort wird die Hauptgruppe gegen 15:00 h sein.

Im „Soli-Heim „ werden wir bestens mit Getränken und Essen versorgt. Der Rückweg ist frei zu gestalten.
 

Treffpunkt: 14:00 h an unserer Schutzhütte in Falkendorf

             
   Radtour nach Sterpersdorf am Sonntag, 1. Mai 2011

Zu dieser traditionellen Radtour zum Waldfest in Sterpersdorf treffen wir uns um 10:00 h an der Schutzhütte in Falkendorf. In diesem Jahr wird nur die direkte Route gefahren. Die Rückfahrt kann frei gestaltet werden.

             
   Frühlingsfahrt nach Altdorf am Sonntag, 22. Mai 2011

Altdorf liegt eigentlich „vor der Haustür“, aber lasst Euch überraschen, was dieses Städtchen zu bieten hat.


Kosten der Fahrt inklusive Stadtführung: 15,-€ (Kinder bis 14 Jahr sind frei).
Abfahrtszeiten: Münchaurach (Hauptstr.) 10:00 Uhr, Falkendorf (Kindergarten 10:05 Uhr), Herzogenaurach (Realschule) 10:15 Uhr.


Tagesablauf: Nach der einstündigen Stadtführung geht es ins „Rote Ross“ zum Mittagessen (Speisekarte haben wir und können somit rechtzeitig das Essen vorbestellen). Danach dann die Wanderung an einer Schlucht entlang hinab ins Schwarzachtal zur Prethalmühle. Von dort aus gehen wir „ganze“ 350m auf dem Jakobsweg und verlassen über den Eppeleinsweg das Schwarzachtal wieder. In Dörlbach angekommen geht’s dann hinauf zum „König Ludwig-Kanal. Er zieht sich da wirklich oberhalb des Tales hin, und wir kommen auch an dem 29m hohen Dammabschnitt vorbei, an welchem zur Bauzeit zeitweise 9000 Arbeiter eingesetzt waren. Vorher sehen wir aber noch das alte Treidlerschiff „Elfriede“, welches nahe dem „Gasthaus zum Ludwigskanal“ liegt. Vom Gasthaus aus führt uns der Weg am Kanal entlang weiter nach Burgthann. In Burgthann begeben wir uns zur dortigen kleinen Burg bzw. zum „Goldenen Hirschen“. Auch dort ist man über unser Kommen informiert. Dauer der Wanderung: ungefähr 2 Stunden.

             
   Mountainbike-Touren in der Hersbrucker Alb am Freitag, 3. Juni - Samstag 4. Juni 2011
Der Skiclub Olsberg besucht uns im Frankenland. Für den Freitag 03.06.2011 und Samstag 04.06.2011 sind erlebnisreiche und recht anspruchsvolle Tagestouren auf Wald- und Forstwegen mit knackigen Anstiegen und schönen Singletrails in reizvoller Landschaft geplant.
Die Touren sind ca. 40km lang und haben ca. 1000Hm.
Je nach Lust und Laune kann man an einer der beiden Touren oder gleich an beiden Touren teilnehmen. Wer sich die tägliche Anreise sparen möchte, kann im Gasthof Grüner Schwan übernachten.
Die Buchung sollte jeder selbständig in die Hand nehmen: http://www.gruenerschwan.de/
Startpunkt ist jeweils der Gasthof Grüner Schwan in Eschenbach-Pommelsbrunn.

Die genaue Uhrzeit wird hier bzw. im MB Forum http://163792.homepagemodules.de/ noch bekannt gegeben.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bei Norbert Metten Tel: 61871  oder per E-Mail norbert.metten@schaeffler.com
.
 

             
   Sonnwendfeier im Jubiläumsjahr am Samstag, 18. Juni 2011

Wie in jedem Jahr findet das wichtigste Fest unseres Vereins wieder an unserer Schutzhütte in Falkendorf statt. Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt. In diesem Jahr werden 2 Live-Musiker für unsere Unterhaltung sorgen.

Das Johannisfeuer wird bei Eintritt der Dunkelheit so gegen 22:15 h angezündet. Natürlich könnt ihr auch gerne Freunde und Nachbarn mitbringen.

Beginn: 18:00 h

             
   Kombiniertes Wander-/Wellness-/Kulturwochenende vom Freitag, 23. - 25. September 2011

Aufgrund der steigenden Altersstruktur des SWCF bieten wir heuer erstmalig ein Wochenende an, das den Bedürfnissen der meisten Mitglieder entspricht.
Wir fahren am Freitag, dem 23.9.2011 mit dem Bus in ein Top-Wellnesshotel in den Bayerischen Wald (Hotel Herzog-Heinrich in Arrach). Dort kann jeder nach Herzenslust baden, saunieren, sich massieren lassen, sehr gut essen usw. Am Freitag oder Samstag Abend ist ein zünftiger Hüttenabend (Zusatzkosten) vorgesehen, am Samstag eine Wanderung sowie die Besichtigung einer Schnapsfabrik (Bärwurzerei).

Am Sonntag werden wir auf der Rückreise noch eine schöne niederbayerische Stadt besichtigen (Straubing oder Regensburg).

Alle Leistungen (Busfahrt, 2x Halbpension, Nutzung aller SPA-Angebote wie Sauna, Innen- und beheiztes Außenschwimmbecken etc.) betragen pro Person € 165,-- im Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag für 2 Nächte plus € 30,--.
Die Mindestbeteiligung sind 30 Personen. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2011. Um jedoch schnellstmöglichst buchen zu können, bitte sofort eine Reservierung eintragen.

Abfahrt ist am 23.9.2011 um 12.00 Uhr an den üblichen Haltestellen.

Mangels Beteiligung abgesagt.

             
   Tagesfahrt nach Coburg am Sonntag, 25. September 2011

Wir werden kurz vor 11:00 h in Coburg eintreffen und dann Gelegenheit zu einem Bummel durch die Altstadt haben. Und die Altstadt wird an diesem Sonntag belebt sein. Da ist nämlich Markt. Die Zeit bis 12:00 h zum Mittagessen dürfte somit schnell verstreichen. Das Mittagessen wird vorbestellt.

Danach geht es hinauf zur Veste Coburg. Wer will, kann zu Fuß gehen, ansonsten fährt auch eine Bahn hoch. Die Veste Coburg kann stündlich mit einer Führung besichtigt werden. Wir werden diese Führung nach Bedarf vor Ort organisieren. Auf der Veste besteht dann auch die Möglichkeit, Kaffeee zu trinken.

Die Rückfahrt werden wir zeitlich so abstimmen, dass wir spätestens um 21:00 h wieder zu Hause sind. Auf der Rückfahrt ist eine Einkehr mit Abendessen geplant.

Preise: Erwachsener 15 €, erstes Kind 10 € (weitere Kinder sind frei). Der Aufschlag für Nichtmitglieder beträgt 5 €.

 

 
 Abfahrt      
 9:00 Uhr Münchaurach, Königstraße 9:05 Uhr  Falkendorf, Kindergarten
 9:15 Uhr  Herzogenaurach, Realschule    
             
   Musicalfahrt "Hinterm Horizont"  am Samstag/Sonntag, 19./20. November 2011

Unsere 12. Musicalfahrt führt uns wieder einmal nach Berlin zum Musical "Hinterm Horizont" von Udo Lindenberg.

Nähere Informationen sind bei Frank Jauernig erhältlich.

             
   Vorweihnachtliche Feier am Samstag, 3. Dezember 2011

Die Feier findet um 17:00 h im Sportheim in Münchaurach statt. Traditionell gibt es natürlich wieder einen Imbiss. Neben verschiedenen besinnlichen Beiträgen wird es auch wieder einen Jahresrückblick von Jürgen Nebl geben.

             
   Besuch des Weihnachtsmarktes in Sommerhausen am Sonntag, 11. Dezember 2011

Dieser Weihnachtsmarkt unterscheidet sich von anderen durch seine Präsentationen in Ateliers sowie an den Marktständen und durch ganz besondere Angebote an insgesamt 87 Anlaufstellen.

16 Stände bieten Essen und Getränke an, weiterhin gibt es 11 Gasthäuser, so dass jeder sein Schmankerl finden kann. Der Markt schließt um 19:00 h und somit kann direkt danach die Heimfahrt angetreten werden.

Preise: Erwachsener 15 €, erstes Kind 10 € (weitere Kinder sind frei). Der Aufschlag für Nichtmitglieder beträgt 5 €.

 

 
 Abfahrt      
 14:00 Uhr  Herzogenaurach, Realschule 14:10 Uhr  Falkendorf, Kindergarten
 14:15 Uhr  Münchaurach, Königstraße    
             
   Winterwanderung am Dienstag, 27. Dezember 2011

Unmittelbar nach den Festtagen starten wir dieses Mal um 13:00 h an der Schutzhütte in Falkendorf. An der Aurach entlang geht es dann über Münchaurach, Neundorf nach Oberniederndorf, wo eine "Aufwärmstation" eingerichtet sein wird. Über Eckenberg laufen wir dann nach Oberalbach. Dort bekommen wir Kaffee, Kuchen und Brotzeit. Der Rückweg ist wieder frei zu gestalten. Die Unerschrockenen werden sicher wieder den Rückweg über Oberreichenbach mit Einkehr in einer der beiden Wirtschaften nehmen.

             
  Seite drucken (Querformat empfohlen)