Bitte Javascript aktivieren!

 

Aktivitäten des Ski- und Wanderclubs Falkendorf
             
 
Unser Familienverein wurde 1985 gegründet und zählt gegenwärtig knapp 300 Mitglieder. Die Altersstruktur hat sich im Laufe der Zeit zugunsten der Älteren entwickelt, da der Nachwuchs ziemlich schwächelt. Nichtsdestotrotz versuchen wir mit unseren Veranstaltungen alle Altersgruppen anzusprechen. Unsere wichtigsten Aktivitäten sind nachfolgend kurz vorgestellt:
             
 
Regelmäßig trifft sich ein Stamm von 15 - 20 Mitgliedern jeden Donnerstag um 20:00 h in unserer  Skihütte in Falkendorf (neben dem Tennisverein), um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen. Unser Hüttenwirt Horst sorgt für Getränke und zaubert auch manchmal unerwartet eine Brotzeit oder ein Abendessen auf den Tisch. Es wird viel gelacht, denn für ein bisschen Gschmarri wird bei uns immer gesorgt.

Manchmal findet sich auch ein Tisch, an dem Schafkopf gespielt wird, und an jedem letzten Donnerstag im Monat ist Frauenabend. Da kommt dann der von Horst nach einem speziellen Rezept zubereitete Käsekuchen zum Einsatz, der sich einer großen Nachfrage erfreut.

Das Skifahren war der ursächliche Grund für die Vereinsgründung. 1985 gab es in Falkendorf viele Familien mit kleinen Kindern, und es hat sich auch herumgesprochen, dass ein Bus, ein vorbestelltes Quartier, sowie Skilehrer, die sich dem Verein anschlossen, viele Vorteile für die Familien brachten. Und so war es viele Jahre kein Problem, zur Faschingszeit einen Bus voll zu bekommen, der dann Richtung Meransen (Südtirol) oder Hermagor (Kärnten) losfuhr.

Da diese Familien seit vielen Jahren bereits erwachsene Kinder haben, die meist nicht mehr in Falkendorf leben, wird zwar heute auch noch eine Skifreizeit zu Fasching angeboten, aber die Fahrt muss mit dem Provat-PKW bestritten werden.

Seit vielen Jahren ist auch das Radfahren ein fester Bestandteil unserer Aktivitäten. Am 1. Mai wird nach Sterpersdorf zum Waldfest geradelt und auf dem Rückweg meist noch einmal eingekehrt.

Seit 2007 gibt es auch im Verein eine eigene MTB-Gruppe, die sich regelmäßig am Donnerstag trifft und verschiedene Touren auch an Wochenenden anbietet. Der Anstoß zu dieser Aktivität kam von Norbert Metten, und er betreut auch diese Gruppe.

Natürlich ist auch das Wandern eine sehr wichtige Aktivität, die unser Verein anbietet. Es hat sich aber in den letzten Jahren gezeigt, dass Tageswanderungen gerne angenommen werden. Mehrtägige Ausflüge sind in den letzten Jahren häufig ausgefallen, mangels Beteiligung.

Ein ganz besonderes Schmankerl ist in jedem Jahr unsere Winterwanderung, die einem festen Ritual unterliegt. Zuerst wird nach Oberalbach gelaufen, dann geht es nach einer Brotzeit bei Dunkelheit mit Taschenlampen durch den Wald nach Oberreichenbach, wo meist noch einmal eingekehrt wird. Abschließend geht es dann zurück nach Falkendorf.

Eine weitere Spezialität sind seit Jahren die Musicalfahrten, die von Frank Jauernig organisiert werden. Bisher wurden folgende Musicals besucht: Tanz der Vampire, Cats, Ludwig II, Mamma Mia, We will rock you, Die 3 Musketiere, Starlight Express, Wicked - die Hexen von Oz.

Und jedes Jahr versucht Frank ein neues Ziel zu finden.

Je oller desto doller - nach diesem Motto haben sich in unserem Verein eine Reihe von Biker-Freunden gefunden, die schon sehr viele gemeinsame Touren (z.B. USA, Sardinien, Mallorca, usw.) unternommen haben.

Der Treiber dieser Aktivität ist Robert Wirth, der natürlich selbst mit seiner Harley immer mit von der Partie ist.

Ja und nicht zu vergessen unsere Skigymnastik, die von Oktober bis März jeden Donnerstag in der Schulturnhalle in Münchaurach von Ulrike Assmann abgehalten wird.

Seit 2010 findet in diesem Zeitraum jeden Montag ebenfalls an gleicher Stelle eine Gymnastik für die etwas ältere Generation (50+) statt.

             
 
Wenn wir mit unseren Internet-Seiten Ihr Interesse geweckt haben, dann kommen Sie doch einfach vorbei und informieren sich. Wir treffen uns jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr in unserer Schutzhütte in Falkendorf.
 
   Anschrift  
             
  Ski- und Wanderclub Falkendorf e.V.
Röthenäckerstr. 13
91086 Aurachtal

Tel.: 09132/737665
             
   Mitgliedsbeiträge  
             
 
Einzelmitglied Jugendlicher  15,00 €
Einzelmitglied Erwachsener  25,00 €
Familienmitgliedschaft (Eltern inkl. Kinder unter 18 Jahren)  35,00 €
             
   Bankverbindungen  
             
 

Raiffeisenbank Neustadt
BIC: GENODEF1NEA

IBAN: DE68760695590009408266
 

Seite drucken (Querformat empfohlen)